
Bio-Orangen!!!
Abholung ab 15.5.23..07.05.2023 07:46
Barita Gläser Aktion!
Zu jedem 6er Karton Barita 2 Barita-Gläser gratis!25.04.2023 12:53
Warum Pabneukistl?
Die Idee und Sinn..25.04.2023 12:53
Wie funktionierts
Das erste Mal hier? Ein kurzer Überblick :-)25.04.2023 12:43
Zustell-Service
JETZT NEU NEU NEU - auch (kostenfreie) Zustellungen möglich!14.02.2023 22:28
Anleitung zur Online-Registrierung/-Bestellung
Hier findest du eine Anleitung wie du dir dein Kundenkonto im Webshop anlegen bzw. eine Bestellung aufgeben kannst. Bei Fragen kannst du mich jeder...14.02.2023 22:28
Dein Weg zum Pabneukistl...
So findest du uns! Die Adresse des Pabneukistl ist Riedersdorf 18, 4363 Pabneukirchen. Von Richtung Pabneukirchen kommend nach der Tankstelle in ...10.01.2023 16:57
Einkaufen in Selbstbedienung
Wie funktionierts..10.01.2023 16:57
Bestell- bzw. gesamte Produktliste zum Ausdrucken!
Im Pabneukistl liegen ab jetzt auch ausgedruckte Produkt- bzw. Bestelllisten auf. Für Kund*innen mit keinem oder eingeschränktem PC-Zugang ist dami...10.01.2023 16:52
Anregungen, Ideen, Mitmachen,...
Du bist Kunde und hättest Produktwünsche, du bist Hersteller und deine Produkte fehlen...02.06.2022 14:05
Lokale Dienstleister/Händler
.. vor den Vorhang!02.06.2022 14:04Getränke alkoholisch 37 gefunden
Keine Abgabe von Alkohol an Jugendliche
Unsere erfrischende Apfel-Aronia-Perle passt hervorragend als Aperitif oder einfach an lauen Sommerabenden. Nicht zu süß, sondern eher trocken und fruchtig im Geschmack. Ideal auch als Mitbringsel zu Einladungen.
Abholtag: Freitag, 02.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Froschauer, Naarn
Einheit: 0,75 l
Apfelbirnenmost gespritzt, mit Kohlensäure versetzt
trinkfertig
3,5% vol
trinkfertig
3,5% vol
Abholtag: Freitag, 02.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Schönbichler (Steiner), Pabneukirchen
Einheit: 0,5 l Flasche
Eine Komposition aus Rosé-Wein und natürlichen, feinsten Aromen.
BARITA sorgt für einen einzigartig inspirierenden Geschmack sowie für einen spritzig-frischen Trink- genuss.
Mit dem Verzicht auf künstliche Konservierungsmittel und Zusatzstoffe entspricht BARITA unserem Verständnis von exzellenter Qualität in jeder Flasche. Sozusagen pure Lebensfreude aus Österreich.
Die intensive freche und frisch strahlende Farbe animiert zum Genießen und bringt die Urlaubssonne direkt in das Glas zu sich nach Hause.
Neben der klassischen Variante als Aperitif 1:1 mit Soda gemischt, garniert mit getrockneten Rosenknospen und Eiswürfeln lässt sich BARITA auch je nach Lust und Laune vielseitig genießen.
11% Vol.
BARITA sorgt für einen einzigartig inspirierenden Geschmack sowie für einen spritzig-frischen Trink- genuss.
Mit dem Verzicht auf künstliche Konservierungsmittel und Zusatzstoffe entspricht BARITA unserem Verständnis von exzellenter Qualität in jeder Flasche. Sozusagen pure Lebensfreude aus Österreich.
Die intensive freche und frisch strahlende Farbe animiert zum Genießen und bringt die Urlaubssonne direkt in das Glas zu sich nach Hause.
Neben der klassischen Variante als Aperitif 1:1 mit Soda gemischt, garniert mit getrockneten Rosenknospen und Eiswürfeln lässt sich BARITA auch je nach Lust und Laune vielseitig genießen.
11% Vol.
Abholtag: Freitag, 02.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Kolkmann, Fels am Wagram
Einheit: 1 l
Zu jedem 6er Karton Barita gibts jetzt 2 exklusive Barita-Gläser gratis dazu!
Eine Komposition aus Rosé-Wein und natürlichen, feinsten Aromen.
BARITA sorgt für einen einzigartig inspirierenden Geschmack sowie für einen spritzig-frischen Trink- genuss.
Mit dem Verzicht auf künstliche Konservierungsmittel und Zusatzstoffe entspricht BARITA unserem Verständnis von exzellenter Qualität in jeder Flasche. Sozusagen pure Lebensfreude aus Österreich.
Die intensive freche und frisch strahlende Farbe animiert zum Genießen und bringt die Urlaubssonne direkt in das Glas zu sich nach Hause.
Neben der klassischen Variante als Aperitif 1:1 mit Soda gemischt, garniert mit getrockneten Rosenknospen und Eiswürfeln lässt sich BARITA auch je nach Lust und Laune vielseitig genießen.
11% Vol.
Eine Komposition aus Rosé-Wein und natürlichen, feinsten Aromen.
BARITA sorgt für einen einzigartig inspirierenden Geschmack sowie für einen spritzig-frischen Trink- genuss.
Mit dem Verzicht auf künstliche Konservierungsmittel und Zusatzstoffe entspricht BARITA unserem Verständnis von exzellenter Qualität in jeder Flasche. Sozusagen pure Lebensfreude aus Österreich.
Die intensive freche und frisch strahlende Farbe animiert zum Genießen und bringt die Urlaubssonne direkt in das Glas zu sich nach Hause.
Neben der klassischen Variante als Aperitif 1:1 mit Soda gemischt, garniert mit getrockneten Rosenknospen und Eiswürfeln lässt sich BARITA auch je nach Lust und Laune vielseitig genießen.
11% Vol.
Abholtag: Freitag, 02.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Kolkmann, Fels am Wagram
Einheit: 6 Flaschen
Trinkfertiger BARITA Spritz!
Eine Komposition aus Rosé-Wein und natürlichen, feinsten Aromen.
BARITA sorgt für einen einzigartig inspirierenden Geschmack sowie für einen spritzig-frischen Trink- genuss.
Mit dem Verzicht auf künstliche Konservierungsmittel und Zusatzstoffe entspricht BARITA unserem Verständnis von exzellenter Qualität in jeder Flasche. Sozusagen pure Lebensfreude aus Österreich.
Die intensive freche und frisch strahlende Farbe animiert zum Genießen und bringt die Urlaubssonne direkt in das Glas zu sich nach Hause.
Neben der klassischen Variante als Aperitif 1:1 mit Soda gemischt, garniert mit getrockneten Rosenknospen und Eiswürfeln lässt sich BARITA auch je nach Lust und Laune vielseitig genießen.
Eine Komposition aus Rosé-Wein und natürlichen, feinsten Aromen.
BARITA sorgt für einen einzigartig inspirierenden Geschmack sowie für einen spritzig-frischen Trink- genuss.
Mit dem Verzicht auf künstliche Konservierungsmittel und Zusatzstoffe entspricht BARITA unserem Verständnis von exzellenter Qualität in jeder Flasche. Sozusagen pure Lebensfreude aus Österreich.
Die intensive freche und frisch strahlende Farbe animiert zum Genießen und bringt die Urlaubssonne direkt in das Glas zu sich nach Hause.
Neben der klassischen Variante als Aperitif 1:1 mit Soda gemischt, garniert mit getrockneten Rosenknospen und Eiswürfeln lässt sich BARITA auch je nach Lust und Laune vielseitig genießen.
Abholtag: Freitag, 02.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Kolkmann, Fels am Wagram
Einheit: 0,25 l
Rosé vom Cabernet Sauvignon
Rubinrot in der Farbe. In der Nase herzhaft erfrischende Cassisnoten und zarte Waldbeeren-Aromen. Am Gaumen anregende Kirsch- und Cassisaromen, feine Würze, belebendes Mousseux. Animierender, fruchtiger Abgang mit feinen Kräuternuancen.
Speisenempfehlung: Ein erfrischender und feiner Aperitif für Feierlichkeiten zur Belebung der Sinne.
Alkohol 11,5%
Mehr anzeigen
Rubinrot in der Farbe. In der Nase herzhaft erfrischende Cassisnoten und zarte Waldbeeren-Aromen. Am Gaumen anregende Kirsch- und Cassisaromen, feine Würze, belebendes Mousseux. Animierender, fruchtiger Abgang mit feinen Kräuternuancen.
Speisenempfehlung: Ein erfrischender und feiner Aperitif für Feierlichkeiten zur Belebung der Sinne.
Alkohol 11,5%
Mehr anzeigen
Das gesunde Traubenmaterial lassen wir in der Presse für 2 bis 4 Stunden fermentieren, um die funkelnde Rosé-Rubin-Farbe für den Wein herauszuarbeiten. Danach werden die Trauben gepresst. Nach dem Absetzen der Trubstoffe wird der blanke Saft in den Gärbehälter gepumpt und mit dem Zusatz von Hefenährstoffen und Hefe zur Vergärung gebracht. Unser Wein wird im Stahltank vergoren und wird bei der Gärung gelenkt – das bedeutet, dass der Wein in einer bestimmten Temperaturkurve gekühlt wird. Dieser Vorgang sorgt dafür, dass der Wein mit frischer und animierender Frucht sowie einem harmonisierenden, feinen Geschmacksbild überzeugt. Abschließend wird der Rosé-Wein mit Restsüße versetzt und im Drucktank mit 2,5 Bar Kohlensäure versetzt. Die angenehme Kohlensäure sorgt für frisches und freches Prickeln am Gaumen.
Serviertemperatur 8-10°C
Herkunft Österreich
Alkohol 11,5%
Restzucker 25,0
Säure 6,5
Kategorie Perlwein
Ausbau Stahltank
Rebsorte Rosé vom Cabernet Sauvignon
Reifepotenzial 2 Jahre
Geschmack prickelnd, fruchtig, trocken
Serviertemperatur 8-10°C
Herkunft Österreich
Alkohol 11,5%
Restzucker 25,0
Säure 6,5
Kategorie Perlwein
Ausbau Stahltank
Rebsorte Rosé vom Cabernet Sauvignon
Reifepotenzial 2 Jahre
Geschmack prickelnd, fruchtig, trocken
Abholtag: Freitag, 02.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Kolkmann, Fels am Wagram
Einheit: 0,75 l
Rosé vom Cabernet Sauvignon
Rubinrot in der Farbe. In der Nase herzhaft erfrischende Cassisnoten und zarte Waldbeeren-Aromen. Am Gaumen anregende Kirsch- und Cassisaromen, feine Würze, belebendes Mousseux. Animierender, fruchtiger Abgang mit feinen Kräuternuancen.
Speisenempfehlung: Ein erfrischender und feiner Aperitif für Feierlichkeiten zur Belebung der Sinne.
Alkohol 11,5%
Mehr anzeigen
Rubinrot in der Farbe. In der Nase herzhaft erfrischende Cassisnoten und zarte Waldbeeren-Aromen. Am Gaumen anregende Kirsch- und Cassisaromen, feine Würze, belebendes Mousseux. Animierender, fruchtiger Abgang mit feinen Kräuternuancen.
Speisenempfehlung: Ein erfrischender und feiner Aperitif für Feierlichkeiten zur Belebung der Sinne.
Alkohol 11,5%
Mehr anzeigen
Das gesunde Traubenmaterial lassen wir in der Presse für 2 bis 4 Stunden fermentieren, um die funkelnde Rosé-Rubin-Farbe für den Wein herauszuarbeiten. Danach werden die Trauben gepresst. Nach dem Absetzen der Trubstoffe wird der blanke Saft in den Gärbehälter gepumpt und mit dem Zusatz von Hefenährstoffen und Hefe zur Vergärung gebracht. Unser Wein wird im Stahltank vergoren und wird bei der Gärung gelenkt – das bedeutet, dass der Wein in einer bestimmten Temperaturkurve gekühlt wird. Dieser Vorgang sorgt dafür, dass der Wein mit frischer und animierender Frucht sowie einem harmonisierenden, feinen Geschmacksbild überzeugt. Abschließend wird der Rosé-Wein mit Restsüße versetzt und im Drucktank mit 2,5 Bar Kohlensäure versetzt. Die angenehme Kohlensäure sorgt für frisches und freches Prickeln am Gaumen.
Serviertemperatur 8-10°C
Herkunft Österreich
Alkohol 11,5%
Restzucker 25,0
Säure 6,5
Kategorie Perlwein
Ausbau Stahltank
Rebsorte Rosé vom Cabernet Sauvignon
Reifepotenzial 2 Jahre
Geschmack prickelnd, fruchtig, trocken
Serviertemperatur 8-10°C
Herkunft Österreich
Alkohol 11,5%
Restzucker 25,0
Säure 6,5
Kategorie Perlwein
Ausbau Stahltank
Rebsorte Rosé vom Cabernet Sauvignon
Reifepotenzial 2 Jahre
Geschmack prickelnd, fruchtig, trocken
Abholtag: Freitag, 02.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Kolkmann, Fels am Wagram
Einheit: 0,20 l
Einheit: 0,33 l Flasche

Grüner Veltliner 12,5 %vol., 6,5 g/l Säure, trocken
Abholtag: Freitag, 02.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Eschberger, Bad Pirawarth
Einheit: 1 Flasche 0,75l
Einheit: 0,75 l
Einheit: 0,75 l
Einheit: 0,33 l

11,5% vol., 7,0 g/l Säure, lieblich
Abholtag: Freitag, 02.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Eschberger, Bad Pirawarth
Einheit: 1 Flasche 0,75 l
trinkfertig, mit Birnensaft gesüßt
4,2%vol
4,2%vol
Abholtag: Freitag, 02.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Schönbichler (Steiner), Pabneukirchen
Einheit: 1 l
In der Farbe hellgelb mit grünlichen Reflexen. Die pfeffrig würzige Aromatik macht den Grünen Veltliner zu einem Wein für alle Fälle. Er überzeugt als unkomplizierter Trinkwein für den glasweisen Genuss und eignet sich auch gut zum Spritzen.
Alkohol 12,0%
Mehr anzeigen
Alkohol 12,0%
Mehr anzeigen
Die Trauben für diesen Wein stammen aus Niederösterreich. Das gesunde Traubenmaterial wird nach der Ernte gepresst. Nach dem Absetzen der Trubstoffe wird der blanke Saft in den Gärbehälter gepumpt und mit dem Zusatz von Hefenährstoffen und Hefe zur Vergärung gebracht. Unser Wein wird im Stahltank vergoren und wird bei der Gärung gelenkt – das bedeutet, dass die Weine in einer bestimmten Temperaturkurve gekühlt werden. Dieser Vorgang sorgt dafür, dass unsere Weine mit frischer und animierender Frucht sowie einem harmonisierenden, feinen Geschmacksbild überzeugen.
Serviertemperatur 8-10°C
Herkunft Österreich – Niederösterreich
Alkohol 12,0
Restzucker 1,2
Säure 5,8
Kategorie Qualitätswein
Ausbau Stahltank
Rebsorte Grüner Veltliner
Reifepotenzial 2 Jahre
Geschmacktrocken
Serviertemperatur 8-10°C
Herkunft Österreich – Niederösterreich
Alkohol 12,0
Restzucker 1,2
Säure 5,8
Kategorie Qualitätswein
Ausbau Stahltank
Rebsorte Grüner Veltliner
Reifepotenzial 2 Jahre
Geschmacktrocken
Abholtag: Freitag, 02.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Kolkmann, Fels am Wagram
Einheit: 1 l
Helles Grüngelb. In der Nase ausgeprägter und feinwürziger Sortenduft. Am Gaumen tiefes Aroma nach gelben Äpfeln (Golden Delicious) und etwas Banane. Schönes Pfefferl, animierende Frische. Dieser herrliche Grüne Veltliner vom Wagram präsentiert sich sortentypisch mit einer feinen Mineralik, ausdrucksstark und würzig.
Speisenempfehlung: perfekt zu österreichischen Klassikern wie Wiener Schnitzerl, ein Allrounder: kalte Vorspeisen, Fisch, Backhenderl, Fleischgerichte mit Saucen, Kalbfleisch, asiatische und vegetarische Küche.
Alkohol 12,5%
Mehr anzeigen
Speisenempfehlung: perfekt zu österreichischen Klassikern wie Wiener Schnitzerl, ein Allrounder: kalte Vorspeisen, Fisch, Backhenderl, Fleischgerichte mit Saucen, Kalbfleisch, asiatische und vegetarische Küche.
Alkohol 12,5%
Mehr anzeigen
Die Trauben für diesen Wein stammen aus unseren eigenen Weingärten in den besten Lagen von Fels am Wagram. Das gesunde Traubenmaterial wird nach der Ernte gepresst. Nach dem Absetzen der Trubstoffe wird der blanke Saft in den Gärbehälter gepumpt und mit dem Zusatz von Hefenährstoffen und Hefe zur Vergärung gebracht. Unser Wein wird im Stahltank vergoren und bei der Gärung gelenkt – das bedeutet, dass die Weine in einer bestimmten Temperaturkurve gekühlt werden. Dieser Vorgang sorgt dafür, dass unsere Weine mit frischer und animierender Frucht sowie einem harmonisierenden, feinen Geschmacksbild überzeugen.
Jahrgang 2022
Serviertemperatur 10-12°C
Boden Tiefgründiger Lössboden
Herkunft Österreich – Niederösterreich – Wagram – Fels am Wagram
Alkohol 12,5%
Restzucker 1,0
Säure 6,0
Kategorie Qualitätswein
Ausbau Stahltank
Rebsorte Grüner Veltliner
Seehöhe 210 hm
Reifepotenzial 3 – 4 Jahre
Geschmack fruchtig, trocken
Lage Fels am Wagram
Jahrgang 2022
Serviertemperatur 10-12°C
Boden Tiefgründiger Lössboden
Herkunft Österreich – Niederösterreich – Wagram – Fels am Wagram
Alkohol 12,5%
Restzucker 1,0
Säure 6,0
Kategorie Qualitätswein
Ausbau Stahltank
Rebsorte Grüner Veltliner
Seehöhe 210 hm
Reifepotenzial 3 – 4 Jahre
Geschmack fruchtig, trocken
Lage Fels am Wagram
Abholtag: Freitag, 02.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Kolkmann, Fels am Wagram
Einheit: 0,75 l

Einheit: Flasche 0,75 l
Apfelmost mit Hollersirup, Minze und Limette
vegan
vegan
Abholtag: Freitag, 02.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Bioobstbau Peterseil, Luftenberg
Einheit: 0,33 l
Apfelmost mit Hollersirup, Minze und Limette
vegan
vegan
Abholtag: Freitag, 02.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Bioobstbau Peterseil, Luftenberg
Einheit: 0,75 l
Perfekt als Weihnachtsgeschenk oder zum selbst genießen.
Alkoholgehalt: 31%
Alkoholgehalt: 31%
Abholtag: Freitag, 02.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Manis Schmankerl Werkstatt
Einheit: 200 ml
Ackerbürger Bräu Märzen Bier
Abholtag: Freitag, 02.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Ackerbürger Bräu, Grein
Einheit: 0,33 l
Einheit: 1 l Flasche
Einheit: 1 l Flasche
Einheit: 1 l Flasche
Einheit: 1 l Flasche
Einheit: 1 l Flasche
Abverkauf MHD 31.3.23
PedAle, ein innovatives Biermischgetränk,vereint Pedacola mit einem Spitzen- Pale Ale aus dem Hause Beer Buddies und besticht mit bieriger Note sowie herber Fruchtigkeit, verfeinert mit dem Saft der Eberraute und 14 weiteren Kräutern und Gewürzen.
BIERMISCHGETRÄNK aus 50 % Vollbier und 50 % Pedacola.
Mehr anzeigen
PedAle, ein innovatives Biermischgetränk,vereint Pedacola mit einem Spitzen- Pale Ale aus dem Hause Beer Buddies und besticht mit bieriger Note sowie herber Fruchtigkeit, verfeinert mit dem Saft der Eberraute und 14 weiteren Kräutern und Gewürzen.
BIERMISCHGETRÄNK aus 50 % Vollbier und 50 % Pedacola.
Mehr anzeigen
Alk.: 2,2 % Vol.
Malzkörper: •••••
Hopfenbittere: •••••
Hefe: obergärig
Zutaten: Vollbier (Wasser, Gerstenmalz*, Hopfen*, Hefe), Pedacola (Zutaten: Wasser, Rübenzucker*, Auszug aus Zitronen*, Colastrauch*, Gewürze*, Minze*, BourbonVanilleschoten*, Limettensaft*, Zitronensaft*, Säuerungsmittel: Zitronensäure); *kontrolliert biologischer Anbau. Natürlich trüb, Bodensatzbildung möglich.
Allergene: A - glutenhaltiges Getreide
Malzkörper: •••••
Hopfenbittere: •••••
Hefe: obergärig
Zutaten: Vollbier (Wasser, Gerstenmalz*, Hopfen*, Hefe), Pedacola (Zutaten: Wasser, Rübenzucker*, Auszug aus Zitronen*, Colastrauch*, Gewürze*, Minze*, BourbonVanilleschoten*, Limettensaft*, Zitronensaft*, Säuerungsmittel: Zitronensäure); *kontrolliert biologischer Anbau. Natürlich trüb, Bodensatzbildung möglich.
Allergene: A - glutenhaltiges Getreide
Abholtag: Freitag, 02.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: The Beer Buddies, Tragwein
Einheit: 0,33 l
Chardonnay und Grüner Veltliner werden separat geerntet und gepresst. Nach dem Absetzen der Trubstoffe wird der blanke SaI in den Gärbehälter gepumpt und mit dem Zusatz von Hefenährstoffen und Hefe zur Vergärung gebracht. Chardonnay und Grüner Veltliner werden separat im Stahltank vergoren und nach der Reifung anschließend zu einer Cuvée zusammengeführt. Für den Frizzante Perlenspiel wird die Cuvée mit Restsüße versetzt und im Drucktank mit 2,5 Bar Kohlensäure versetzt. Die angenehme Kohlensäure sorgt für frisches und freches Prickeln am Gaumen.
Alkohol 12%
Mehr anzeigen
Alkohol 12%
Mehr anzeigen
Zartes Gelb mit feinem Perlenspiel im Glas. In der Nase elegante Aromen nach Birne und Weingartenpfirsich. Am Gaumen feine Würze mit erfrischenden Zitrusnoten. Lebendig und gleichzeitig perfekt balanciert.
Speisenempfehlung: Lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie diesen erfrischenden Frizzante mit Freunden als Aperitif oder Digestif.
Serviertemperatur 8-10°C
Herkunft Österreich
Alkohol 12,0
Restzucker 15,0
Säure 6,0
Kategorie Perlwein
Ausbau Stahltank
Rebsorte Cuvée Chardonnay x Grüner Veltliner
Reifepotenzial 2 Jahre
Geschmackprickelnd, fruchtig, trocken
Speisenempfehlung: Lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie diesen erfrischenden Frizzante mit Freunden als Aperitif oder Digestif.
Serviertemperatur 8-10°C
Herkunft Österreich
Alkohol 12,0
Restzucker 15,0
Säure 6,0
Kategorie Perlwein
Ausbau Stahltank
Rebsorte Cuvée Chardonnay x Grüner Veltliner
Reifepotenzial 2 Jahre
Geschmackprickelnd, fruchtig, trocken
Abholtag: Freitag, 02.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Kolkmann, Fels am Wagram
Einheit: 0,75 l

Cabernet Sauvignon 10,0% vol., 7,1 g/l Säure, lieblich
Abholtag: Freitag, 02.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Eschberger, Bad Pirawarth
Einheit: 1 Flasche 0,75 l
Bierstil: Wiener Lager
Ein Bernstein Lager der besonderen Art. Aufgrund des hohen Anteils an Karamellmalz entwickelt dieses Spezialbier einen angenehmen honig-süßen Geschmack. Eine dezente Hopfennote und die unverkennbare Farbe des Bernsteins runden das Gesamtbild ab.
Mehr anzeigen
Ein Bernstein Lager der besonderen Art. Aufgrund des hohen Anteils an Karamellmalz entwickelt dieses Spezialbier einen angenehmen honig-süßen Geschmack. Eine dezente Hopfennote und die unverkennbare Farbe des Bernsteins runden das Gesamtbild ab.
Mehr anzeigen
Alk.: 4,7 % Vol.
Malzkörper: •••••
Hopfenbittere: •••••
Hefe: untergärig
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe. Natürlich trüb, Bodensatzbildung möglich.
Allergene: A - glutenhaltiges Getreide
Malzkörper: •••••
Hopfenbittere: •••••
Hefe: untergärig
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe. Natürlich trüb, Bodensatzbildung möglich.
Allergene: A - glutenhaltiges Getreide
Abholtag: Freitag, 02.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: The Beer Buddies, Tragwein
Einheit: 0,33 l
Mit "Standard-" (nicht Vatertags-) Etikett lagernd!
Abholtag: Freitag, 02.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Froschauer, Naarn
Einheit: 0,75l
Mit "Standard-" (nicht Vatertags-) Etikett lagernd!
Abholtag: Freitag, 02.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Froschauer, Naarn
Einheit: 0,75l
Aromatisierter weinhaltiger Cocktail
Mit 1-2 Teilen Soda aufspritzen und evtl. mit Beeren, Eiswürfeln und Minzeblatt verfeinern und genießen
Mehr anzeigen
Mit 1-2 Teilen Soda aufspritzen und evtl. mit Beeren, Eiswürfeln und Minzeblatt verfeinern und genießen
Mehr anzeigen
Enthält Sulfite
alc. 8% vol.
alc. 8% vol.
Abholtag: Freitag, 02.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Froschauer, Naarn
Einheit: 0,75l
ÖGZ Sieger Schankwein 2021, Beschreibung ÖGZ:
Eisen und Blut, kein Fruchtkitsch! Amarena Kirsche und saftige Heidelbeere im gedeckten Duftbild. Im Mund zarte Süße von Beginn weg; sie stützt die Beerenfrüchte – wieder Heidelbeere und Cassis – ebenso wie der kräuterige Ausklang. „Echte Überraschung!“
Alkohol 13,0%
Mehr anzeigen
Eisen und Blut, kein Fruchtkitsch! Amarena Kirsche und saftige Heidelbeere im gedeckten Duftbild. Im Mund zarte Süße von Beginn weg; sie stützt die Beerenfrüchte – wieder Heidelbeere und Cassis – ebenso wie der kräuterige Ausklang. „Echte Überraschung!“
Alkohol 13,0%
Mehr anzeigen
ÖGZ Sieger Schankwein 2021
Die Trauben für diesen Wein stammen aus Niederösterreich. Das gesunde Traubenmaterial wird nach der Ernte gemaischt und in speziellen Rotwein-Gärtanks temperaturgesteuert bei ca. 28° vergoren. Nach 8-10 Tagen Maischestandzeit wird die Maische abgepresst und der Wein in Edelstahllagertanks gefüllt, wo umgehend der biologische Säureabbau eingeleitet wird. Der Wein reift in Edelstahltanks.
Serviertemperatur 15-18°C
Auszeichnung ÖGZ Sieger 2021 Schankwein
Herkunft Österreich – Niederösterreich
Alkohol 13,0%
Restzucker 1,0
Säure 4,9
Kategorie Qualitätswein
Ausbau Stahltank
Rebsorte Zweigelt
Reifepotenzia l3 – 4 Jahre
Geschmackfruchtig, trocken
Die Trauben für diesen Wein stammen aus Niederösterreich. Das gesunde Traubenmaterial wird nach der Ernte gemaischt und in speziellen Rotwein-Gärtanks temperaturgesteuert bei ca. 28° vergoren. Nach 8-10 Tagen Maischestandzeit wird die Maische abgepresst und der Wein in Edelstahllagertanks gefüllt, wo umgehend der biologische Säureabbau eingeleitet wird. Der Wein reift in Edelstahltanks.
Serviertemperatur 15-18°C
Auszeichnung ÖGZ Sieger 2021 Schankwein
Herkunft Österreich – Niederösterreich
Alkohol 13,0%
Restzucker 1,0
Säure 4,9
Kategorie Qualitätswein
Ausbau Stahltank
Rebsorte Zweigelt
Reifepotenzia l3 – 4 Jahre
Geschmackfruchtig, trocken
Abholtag: Freitag, 02.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Kolkmann, Fels am Wagram
Einheit: 1 l
Fein fruchtige Kirscharomatik paart sich mit feinem Beerenaroma. In der Farbe Rubinrot mit leichten violetten Reflexen. Am Gaumen samtig, balanciert, weich und fruchtig für viel Trinkfreude.
Speisenempfehlung: Fleischgerichte wie Rind, leicht angekühlt auch im Frühling und Sommer zu Rindfleischsalat mit Kernöl
Alkohol 13,5%
Mehr anzeigen
Speisenempfehlung: Fleischgerichte wie Rind, leicht angekühlt auch im Frühling und Sommer zu Rindfleischsalat mit Kernöl
Alkohol 13,5%
Mehr anzeigen
Die Trauben für diesen Wein stammen aus unseren eigenen Weingärten in den besten Lagen von Fels am Wagram. Das Traubenmaterial wird nach der Ernte gemaischt und in speziellen Rotwein-Gärtanks temperaturgesteuert bei ca. 28° vergoren. Nach 10 bis 12 Tagen Maischestandzeit wird die Maische abgepresst und der Wein in Edelstahllagertanks gefüllt, wo umgehend der biologische Säureabbau eingeleitet wird. Der Wein reift 6 bis 9 Monate in den Tanks.
Jahrgang 2020
Serviertemperatur 15-18°C
Boden Tiefgründiger Lössboden
Herkunft Österreich – Niederösterreich – Wagram
Alkohol 13,5%
Restzucker 4,4
Säure 4,1
Kategorie Qualitätswein
Ausbau Stahltank
Rebsorte Zweigelt
Seehöhe 210 – 330 hm
Reifepotenzial 3 – 4 Jahre
Lage Wagram
Geschmack fruchtig, trocken
Jahrgang 2020
Serviertemperatur 15-18°C
Boden Tiefgründiger Lössboden
Herkunft Österreich – Niederösterreich – Wagram
Alkohol 13,5%
Restzucker 4,4
Säure 4,1
Kategorie Qualitätswein
Ausbau Stahltank
Rebsorte Zweigelt
Seehöhe 210 – 330 hm
Reifepotenzial 3 – 4 Jahre
Lage Wagram
Geschmack fruchtig, trocken
Abholtag: Freitag, 02.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Kolkmann, Fels am Wagram
Einheit: 0,75 l